direkt zum Inhalt
Inhalt

Kinderhomöopathie

Die Behandlung von Kindern ist für mich eine sehr zufriedenstellende Möglichkeit, die Wirkungen homöopathischer Arzneien zu erleben. Kinder reagieren auf die Arzneien direkter und besser als die meisten Erwachsenen. Es gibt verschiedene Erklärungsversuche dafür, warum das so ist, worauf ich hier gar nicht näher eingehen möchte.

Erfahrung im Umgang mit Kindern in der Praxis wächst natürlich mit der zunehmenden Zahl der kleinen Patienten. Der Behandlung von Kindern wird    aber auch bei der Ausbildung zum Homöopathen Rechnung getragen. Die Beobachtung der kleinen Patienten ist da sehr wichtig, besonders wenn sie    sich noch nicht selbst verbal äußern können. Neben dem Wissen über die Besonderheiten für die homöopathische Behandlung von Kindern ist ein umfassendes Wissen über die Kinderheilkunde erforderlich. Einfache Untersuchungen wie das Abhören der Lunge, die Inspektion von Hals, Nase, Ohren und allgemein die körperliche Untersuchung ist für den professionellen Homöopathen Routine. Kinderkrankheiten und schwere Infekte müssen erkannt werden, auch um in diesen Fällen den Kinderarzt hinzuziehen zu können.

Folgend nenne ich Ihnen typische Erkrankungen, weswegen Eltern mit ihren Kindern einen Homöopathen aufsuchen:

  • Entwicklungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen
  • Gedeihstörungen, Störungen im Essverhalten,
  • Schlafstörungen
  • Zahnungsbeschwerden
  • Augenentzündungen, Bindehautentzündungen 
  • Fragen zu Impfungen
  • Hautkrankheiten, Ekzeme
  • Warzen, Dellwarzen
  • Chronische Infekte im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
  • Chronische Entzündung der Bronchien, chronischer Husten Der aktuell kleinste Patient, 17 Tage alt   
  • Akute Erkältungskrankheiten, fieberhafte Infekte
  • Abwehrschwäche
  • Allergische Symptome
  • Atembeschwerden
  • Chronische Magen-Darm-Infekte
  • Verstopfung, Durchfälle
  • Aphten, Zahnfleischentzündungen
  • Harnwegsinfekte, akut und chronisch, wie z.B. Blasenentzündungen
  • Sozialisierungsprobleme, Schulschwierigkeiten, Verhaltensstörungen
  • Ängste
  • Verletzungen, Verbrennungen
  • Insektenstiche

In vielen Fällen läuft die homöopathische Behandlung parallel mit anderen Therapeuten, Kinderärzten, Krankengymnasten, Osteopathen, Logopäden, Psychotherapeuten etc. Nicht selten berichten diese Kollegen/innen über schnellere Therapieerfolge, nachdem begleitend homöopathisch behandelt wird. Die Anamnese bei Kindern dauert aufgrund der kürzeren Krankengeschichte selten so lange wie bei Erwachsenen, was demnach auch die Behandlungskosten senkt. Ziel der Behandlung ist, über einen längeren Behandlungszeitraum eine stabilere Gesundheit zu erreichen.Es gibt viel Literatur über Kinderhomöopathie, seien Sie sich aber bewusst, dass chronische Krankheiten nur von einem qualifizierten Homöopathen behandelt werden sollten.

Infekte im Kindesalter (PDF, 0 KB) Allgemeine Infos zur Behandlung einfacher Infekte im Kindesalter